Die AOA wird im Jahr 2021 die Datenerhebung und Berichterstattung über das AOA-Register für Augenpflegemaßnahmen und -ergebnisse (AOA MORE) pausieren.
Die Pause gibt dem AOA-Vorstand und dem AOA-Ausschuss für Qualität und Datenverbesserung, der AOA MORE beaufsichtigt, die Möglichkeit, neue Ansätze zur Datenerfassung in Betracht zu ziehen, um die Effizienz für Augenärzte und EHR-Anbieter zu steigern, und daran zu arbeiten, die sinnvollsten zu sammeln Informationen für Ärzte und ihre Patienten.
Während der Unterbrechung können Augenärzte, die am Register teilnehmen, AOA nicht mehr verwenden, um Medicare Merit-Based Payment System (MIPS)-Daten für 2021 an Medicare zu übermitteln.
„Seit der Einführung von AOA MORE hat sich die Technologie und die Vorschriften für die Gesundheitstechnologie und den Datenaustausch schnell geändert“, sagt der Vorstandsvorsitzende Zachary McCarty, OD. „Mit der Pandemie bot dies die perfekte Gelegenheit, die Datenerfassung zu unterbrechen, diese Technologien zu bewerten und zu entscheiden, wie AOA MORE am besten neu gestaltet werden kann, um diese neuen Technologien zu nutzen.
„Unser Ziel ist es, das Register unter Verwendung neuer technologischer Standards so anzupassen, dass es mehr Daten sammeln und in den kommenden Jahren nützlicher für die Verbesserung der Augengesundheit und der Augenheilkunde unserer Patienten werden kann“, sagt Dr. McCarthy.
Während die AOA eine Pause von der MIPS-Berichterstattung für 2021 einlegt, können Ärzte, deren EHRs Daten im Jahr 2020 an AOA MORE übermittelt haben, weiterhin MIPS-Daten für 2020 melden und vor Ablauf der Frist am 31. März über AOA MORE validieren. Das Attestierungsportal AOA MORE wird in der ersten Märzwoche eröffnet. Darüber hinaus wird in den Jahren 2020 und 2021 jeder Arzt, der sich für die Registrierung bei AOA MORE bewirbt, in der Lage sein, die Registrierungspflicht für klinische Daten zur Förderung der Interoperabilität zu erfüllen.
Obwohl die AOA die MIPS-Berichterstattung im Jahr 2021 nicht unterstützen wird, verpflichtet sich die AOA, jeden Arzt der Optometrie zu unterstützen, der für die Bewerbung für MIPS 2021 erforderlich ist, um eine erfolgreiche Teilnahme durch alternative Berichtsoptionen sicherzustellen. Zusätzliche Ressourcen zur Unterstützung der MIPS-Berichterstattung im Jahr 2021 werden in Kürze veröffentlicht.
„Für AOA-Optometristen bedeutet diese Pause, dass sie MIPS-Qualitätsmaßnahmen für das Leistungsjahr 2021 auf andere Weise melden müssen“, sagt Dr. McCarthy. „Augenoptiker können Qualitätsmaße weiterhin manuell hochladen, Interoperabilitätsmaßnahmen und Verbesserungsaktivitäten in das CMS-Portal des Qualitätszahlungsprogramms bewerben. Die meisten EHRs verfügen über Anleitungen zum Exportieren der für den Upload erforderlichen Daten/Dateien.“
Informationen für Ärzte
AOA MORE wurde 2015 gegründet und hat drei Hauptziele:
- Identifizieren Sie Gesundheitstrends anhand der gesammelten anonymen Daten.
- Um die Anforderungen für die Qualitätsberichterstattung über das Zahlungsprogramm zu erfüllen.
- Um die AOA dabei zu unterstützen, den Wert der Optometrie gegenüber Gesetzgebern, Aufsichtsbehörden und der allgemeinen Öffentlichkeit zu vertreten.
AOA MORE trug dazu bei, Zahlungen an Optometrieärzte in den Jahren 2017 und 2018 in Höhe von mindestens 562.800 USD bzw. 594.000 USD zu schützen, basierend auf MIPS-Berichten.
Helfen Sie uns, Ihnen zu helfen
Helfen Sie mit, die zukünftige Datenerhebung des Komitees zu informieren, indem Sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen.
„Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Pläne für die zukünftige Datenerfassung mitzuteilen“, heißt es in dem Brief an die Teilnehmer von AOA MORE. „Um unsere Bemühungen voranzutreiben, wären wir daran interessiert, von Ihnen bezüglich Ihres Datenbedarfs zu hören.“
Wenn Sie Fragen zu AOA MORE oder den zukünftigen Datenerfassungsbemühungen von AOA haben, wenden Sie sich bitte an Kara Webb, Chief Strategy Officer von AOA, unter [email protected].
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script’,
‘https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
fbq(‘init’, ‘639282830216450’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);