Da war der gefährliche Hurrikan Ian und dann die verheerenden Auswirkungen in Florida. In Volusia County wurde das Haus von Alyssa Perlman-Hensen, OD, erheblich beschädigt
„Wir hatten in unserem ganzen Haus erhebliche Abwasserüberschwemmungen und Schäden an Dach und Decke, die unser Haus unsicher und unbewohnbar machten“, sagt Dr. Perlmann-Hensen. „Wir mussten sofort aus unserem Haus ausziehen.
„Durch die großzügige Finanzierung des Optometric Disaster Relief Fund (OFDR) konnten meine Familie und ich unser Zuhause sofort verlassen und wurden bei der Suche nach einer Wohnung unterstützt, während unser Haus unbewohnt war“, fügt sie hinzu. „Dies ermöglichte mir, so schnell wie möglich wieder an die Arbeit und Patientenversorgung zurückzukehren und Patienten zu helfen, die während des Hurrikans Ian auch ihr Zuhause und ihr Hab und Gut verloren haben.“
Optometrisches Pflegeprogramm®— Die AOA Foundation, OFDR, bietet Ärzten finanzielle Nothilfe bei Katastrophen wie dem Hurrikan Ian. Zu diesen Katastrophen gehören – ohne darauf beschränkt zu sein – Hurrikane, Tornados, zivile Unruhen, Erdbeben, Überschwemmungen und Brände. Die Zuschüsse reichen von 250 bis 4.000 US-Dollar.
Bisher gab es während der Hurrikansaison 2022 15 ausgewiesene Stürme, stellt Catherine Amos, OD, Vorsitzende des OFDR, fest. Drei Hurrikane landeten entlang der amerikanischen Küste, fügt Dr. Amos. Das Programm beschleunigt die Finanzierung von Optometrieärzten als Reaktion auf Naturkatastrophen.
„Trotz einer unterdurchschnittlichen Anzahl von Hurrikanen ist 2022 mit 53 bis 74 US-Dollar die teuerste Hurrikansaison im Atlantik seit Beginn der Aufzeichnungen Milliarde an versicherten Schäden von Florida bis South Carolina“, sagt Dr. Amos. „Es ist klar, dass Stürme im Laufe der Zeit mit dem Klimawandel stärker werden, und mehr Bebauung in Küstengebieten bedeutet mehr Schaden.
„Das OFDR ist für unsere Ärzte da, um diejenigen finanziell zu unterstützen, die in ihren Häusern oder Büros Sachschäden erlitten haben“, sagt sie.
Dank der großzügigen Unterstützung von EssilorLuxottica und CooperVision ist der Fonds in diesem Jahr bereit, die Patientenversorgung bei Katastrophen wiederherzustellen. Die Mittel entlasten die Ärzte finanziell und ermöglichen ihnen eine schnellere Rückkehr in den Beruf. Allein für Ian gewährte das OFDR 24 Optometrie-Ärzten Zuschüsse in Höhe von 62.000 US-Dollar, um weit verbreitete Verluste in Florida abzudecken.
„Es ist schwer vorstellbar, wie es wäre, Verluste dieser Größenordnung zu erleiden“, sagt Dr. Perlmann-Hensen. „Mit einer Spende zum Jahresende können Sie dazu beitragen, das Geld, das wir 2022 an unsere Ärzte geschickt haben, auszugleichen und unsere Reserven für das aufzubauen, was 2023 kommen wird.“
Lesen Sie hier Erfahrungsberichte darüber, wie Ärzten geholfen wurde.
Endlich zuhause
Ihre Folter hatte ein befriedigendes Ende, sagt Dr. Perlmann-Hensen.
„Wir haben die letzten zwei Monate in der Wohnung verbracht, während Reparaturen durchgeführt wurden, um unser Haus wieder bewohnbar zu machen, und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir gerade einziehen konnten!“ Sie sagt.
„Wir sind OFDR und unserer Optometry Cares-Familie so dankbar, dass sie sich in dieser schwierigen Zeit an uns gewandt haben. Wir sind so glücklich, eine so starke Optometrie-Community zu haben, die uns bei Katastrophen unterstützt.“
Wie Ärzte die optometrische Versorgung unterstützen können
Katastrophen sind unvorhersehbar und verändern das Leben, aber Optometry Cares ist entschlossen sicherzustellen, dass OFDR immer bereit ist, Ärzten der Optometrie sowie Studenten der Optometrie zu helfen, schwierige Zeiten zu überstehen. Ihre Unterstützung hilft bei der Unterstützung von Optometry Cares-Programmen wie OFDR. So können Sie OFDR unterstützen oder Informationen zu Zuschüssen finden:
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script’,
‘https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
fbq(‘init’, ‘639282830216450’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);