Geringere Komplikationsrate nach Sprunggelenksfixation durch Orthopäden im Vergleich zu Podologen.
J Am Acad Orthop Surg. 2019; 27: 607-612
Trends bei Fraktureinweisungen in England über einen Zeitraum von zehn Jahren.
Ann R Coll Surg Engl. 2019; 101: 208-214
Wirtschaftliche Belastung durch Fuß- und Sprunggelenkoperationen in der US-amerikanischen Medicare-Bevölkerung.
Sprunggelenk Int. 2014; 35: 334-340
Knöchelbrüche.
StatPearls-Verlag,
Schatzinsel, FL2020
Sprunggelenksfraktur nach dem AO-Prinzip behandelt – Erfahrung mit 116 Fällen.
Inj Int J Care Inj. 1985; 16: 265-272
Juto H, Möller M, Wennergren D, Edin K, Apelqvista I, Morberg P. Signifikante Genauigkeit der Frakturklassifikation im schwedischen Frakturregister: Auswertung der AO/OTA-Klassifikation bei 152 Sprunggelenkfrakturen. 47, 2016, 2579–2583
Klassifikation von Sprunggelenkfrakturen: ein innovatives System zur Beschreibung von Sprunggelenkfrakturen.
J Chirurg. 2019; 58: 492-496
Bern1972
Korrelation der AO- und Lauge-Hansen-Klassifikationssysteme für Sprunggelenkfrakturen mit dem Verletzungsmechanismus.
Sprunggelenk Int. 2013; 34: 1516-1520
Interobserver-Variation in der Klassifikation von Malleolarfrakturen.
Skelett-Radiol. 2015; 44: 1435-1439
Knöchelbrüche. II. Kombinierte experimentell-chirurgische und experimentell-radiologische Untersuchungen.
Arch Chirurg. 1950; 60: 957-985
Bewertung der Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der AO- und Lauge-Hansen-Klassifikationssysteme für Sprunggelenksverletzungen.
Orthopädie. 2015; : e626-e630
Interobserver-Reliabilität und Intraobserver-Reproduzierbarkeit der Weber-Klassifikation von Sprunggelenkfrakturen.
J Knochengelenkchirurgie Nr. 2006; 88-B: 1204-1206
Messung der Beobachtervereinbarung für kategoriale Daten.
Biometrie. 1977; 33: 159-174
Was ist der Goldstandard und was ist die Grundwahrheit?
Dental Press J Orthod. 2014; 19: 27-30
Zuverlässigkeit der Knöchelfrakturklassifikation durch junge Assistenzärzte und Medizinstudenten in simulierten klinischen Umgebungen.
Ann Acad Med Singapur. 2020; 49: 504-508
Klassifikation von Sprunggelenkfrakturen: Vergleich der Zuverlässigkeit von drei versus zwei Röntgenbildern.
Sprunggelenk Int. 1998; 19: 555-562
Röntgendiagnostik von Sprunggelenksfrakturen: Sind drei Untersuchungen notwendig?.
Sprunggelenk Int. 1994; 15: 172-174
Prinzipien und Richtlinien für die Behandlung von Sprunggelenkfrakturen bei Erwachsenen.
J Perioper Pract. 2021; 31: 427-434
Große Unterschiede in der Aus- und Weiterbildung von Röntgenassistenten in Europa und Zentralasien: Ergebnisse einer von der IAEO koordinierten Studie.
Radiographie (Lond). 2022; 28: 48-54
Herausforderungen der Ausbildung und des Erwerbs klinischer Fähigkeiten in der Radiografieausbildung: Schülerwahrnehmungen im ressourcenarmen Südosten Nigerias.
Südafrika Radiogr. 2016; 54: 7-13
Variabilität in der röntgenologischen Messung des medialen Freiraums des normal belasteten Sprunggelenks.
Sprunggelenk Int. 2012; 33: 956-963
Beitrag einzelner Projektionen allein und in Kombination zur röntgenologischen Erkennung von Sprunggelenkfrakturen.
AJR Am J Roentgenol. 2000; 174: 1691-1697
Einschränkung des Einsatzes routinemäßiger Röntgenaufnahmen bei akuten Sprunggelenksverletzungen.
Kann Med Assoc J. 1983; 129: 129-131
Frakturen und Luxationen des Sprunggelenks.
In: Robinson A. Brodsky JW Negrine JP Grundlegende Themen der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Cambridge University Press,
Cambridge2018: 359-378 ()
Barbosa P, Bonnaire F, Kojima K. Suprasyndesmotisch, einfache Fibulafraktur, mediale Verletzung, +/- posteriore Fraktur. AO-Chirurgie-Referenz. Verfügbar unter: https://surgeryreference.aofoundation.org/orthopedic-trauma/adult-trauma/malleoli/suprasyndesmotic-simple-fibular-fracture-medial-injury-posterior-fracture/definition, abgerufen am 30. Oktober 2022.
Sprunggelenksfrakturen: Forschungs- und Behandlungsoptionen.
Deutsche Ärztezeitschrift Int. 2014; 111: 377-388
Öffentliche Krankenhäuser von Lim J arbeiten mit dem Gesundheitsministerium zusammen, um die Patientenbelastung in Notaufnahmen inmitten der neuesten COVID-19-Welle zu verringern. Die Straits Times. Verfügbar unter: https://www.straitstimes.com/singapore/health/healthcare-authorities-working-to-ease-patient-loads-in-emergency-departments-amid-covid-19-surge, veröffentlicht am 21. Oktober 2022 ., Abgerufen am 30. Oktober 2022.
Khalik S Bettkrabbeln in Krankenhäusern in Singapur: Einige Patienten sitzen in Notaufnahmen fest. Die Straits Times. Verfügbar unter: https://www.straitstimes.com/singapore/bed-crunch-at-singapore-hospitals-some-patients-are-stuck-in-emergency-departments, veröffentlicht am 20. Oktober 2022, aufgerufen am 30. Oktober 2022. .
Lim V Längere Wartezeiten in Krankenhäusern, manche Patienten sollen bis zu 50 Stunden auf ein Bett warten. Kanalnachrichten Asien. Abgerufen von https://www.channelnewsasia.com/singapore/hospitals-beds-waiting-time-50-hours-admission-ng-teng-fong-sengkang-3014596, veröffentlicht am 20. Oktober 2022, aufgerufen am 30. Oktober, 2022 .
Ökonomische Belastung durch Krankenhauseinweisung wegen Sprunggelenkfraktur.
Sprunggelenk Int. 2017; 38: 997-1004
Interobserver-Reliabilität und Intraobserver-Reproduzierbarkeit der Weber-Klassifikation von Sprunggelenkfrakturen.
J Knochengelenkchirurgie Nr. 2006; 88: 1204-1206
Asiaten unterscheiden sich von Kaukasiern und untereinander im Body-Mass-Index/Körperfettanteil.
Obes Rev. 2002; 3: 141-146
Alte Ursprünge niedriger Magermasse bei Südasiaten und Auswirkungen auf die moderne Anfälligkeit für Typ-2-Diabetes.
Wissenschaftlicher Rep. 2019; 9: 10515
Körperzusammensetzung bei Asiaten und Kaukasiern: vergleichende Analysen und Auswirkungen auf kardiometabolische Ergebnisse.
Adv Food Nutr Res. 2015; 75: 97-154
Ethnische Unterschiede in der Knochengeometrie zwischen weißen, schwarzen und südasiatischen Männern in Großbritannien.
Kost. 2016; 91: 180-185
Das chinesische Skelett: Einblicke in die Mikrostruktur zur Erklärung der Fraktur-Epidemiologie.
Knochenres. 2014; 2: 14009
Reproduzierbarkeit von Lauge-Hansen-, Danis-Weber- und AO-Klassifikationen für Sprunggelenkfrakturen.
Rev Brasil Ortop (englische Ausgabe). 2018; 53: 101-106
Auswirkungen der binären Entscheidungsfindung auf die Klassifizierung von Sprunggelenksfrakturen.
J Orthop Trauma. 1998; 12: 280-283
Klassifikation von Sprunggelenkfrakturen: Auswertung von drei Klassifikationssystemen: Lauge-Hansen, AO und Broos-Bischop.
Acta Orthop Belg. 2010; 76: 521-525
Verständnis der Risiken und Komplikationen der Behandlung von Knöchelfrakturen.
Indian J Orthop. 2014; 48: 445-452
Das standardisierte virtuelle Frakturmanagement in der Klinik für röntgenstabile Weber-B-Knöchelfrakturen ist sicher, kostengünstig und reproduzierbar.
Eine Verletzung. 2017; 48: 1670-1673